Wir schippern gerade gemütlich über den Waldsee und heißen Euch närrisch willkommen auf unserer Homepage.
Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen rund um unsere Zunft – Termine, Neuigkeiten und natürlich alles zum Protektorat 2026.
Wir suchen neue Matrosen für unser Schiff!
Die närrische Reise geht weiter – und wir suchen Dich!
Ob jung oder alt, ob als Aktiver im Häs, als Helfer hinter den Kulissen oder einfach als Freund der Fasnet: bei uns ist jeder willkommen, der Lust auf Gemeinschaft, Tradition und Freude am närrischen Treiben hat.
Komm an Bord, werde Matrose und hilf mit, die Fasnet in Freiburg lebendig zu gestalten.
Protektorat 2026
125 Jahre Zunft der Waldseematrosen e.V.
Was ist überhaupt das Protektorat?
In der Woche nach der offiziellen Fasnetseröffnung in Freiburg findet eine feierliche Tradition statt: die Protektoratsübergabe. Dabei überträgt die amtierende Protektoratszunft gemeinsam mit dem geschäftsführenden Zunftrat symbolisch die Schirmherrschaft über die Freiburger Fasnet an den Oberbürgermeister der Stadt.
Die Zunft, die das Protektorat ausrichtet, wird auf der Fasnetplakette und dem Jahresorden der Breisgauer Narrenzunft Freiburg e.V. verewigt. Oft spielen Jubiläen oder besondere Anlässe eine Rolle bei der Auswahl, was der Zeremonie ihre besondere Bedeutung verleiht.
Der Begriff Protektorat stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Schutz“ oder „Beschützung“. Im närrischen Sinn heißt das, die gewählte Zunft und der Oberbürgermeister übernehmen gemeinsam die geistige Führung über die Fasnet in Freiburg und betonen damit die enge Verbindung zwischen den Zünften und der Stadt.
Die Waldseematrosen durften diese Ehre bereits zweimal mit Stolz übernehmen und 2026 heißt es nun wieder:
„Leinen los für das Protektorat der Waldseematrosen!“
Sponsoren:






Hier sind wir Matrosen 2025/2026
Sa., 01. November 2025 – Schlachtplattenessen – Lorenzenhäusle
Di., 11. November 2025 – Feierliches Lichtanzünden – Bürgerhaus Zähringen
Sa., 10. Januar 2026 – Feierlicher Zunftrat der BNZ
Sa., 17. Januar 2026 – Uffmugge BNZ – Innenstadt Freiburg
Fasneteröffnung – ESV Gastätte
Fr., 23. Januar 2026 – Protektorat – Mooswaldhalle Hochdorf
Sa., 31. Januar 2026 – Kappensitzung der BNZ – Bürgerhaus Seepark
So., 01. Februar 2026 – Seniorennachmittag der BNZ – Bürgerhaus Seepark
Do., 12. Februar 2026 – Rathaussturm – Innenstadt Freiburg
Fasnetausgabung – Deutsches Haus
Sa., 14. Februar 2026 – Straßenfasnet – Innenstadt Freiburg
So., 15. Februar 2026 – Straßenfasnet – Innenstadt Freiburg
Mo., 16. Februar 2026 – Fasnetmedigumzug – Innenstadt Freiburg
Di, 17. Februar 2026 – Fasnetbeerdigung – Deutsches Haus
Über uns:
Die Matrosen vom Nägelesee
Im Jahr 1901 nahm der traditionsreiche Männergesangsverein Nägelesee erstmals am großen Rosenmontagsumzug in Freiburg teil und begeisterte mit dem Umzugswagen „Wallfischfang im Nägelesee“. So entstand das erste närrische Bild der Matrosen – in einem Häs, das dem der heutigen Waldseematrosen bereits ähnelte.
Die Begeisterung war groß: Tausende Besucher aus Freiburg und dem Umland feierten das närrische Treiben – die Matrosen waren geboren. In den folgenden Jahren gestalteten die Wiehremer Vereine immer wieder Wagen mit maritimen Motiven, hielten den „seemännischen Ton“ lebendig und prägten mit glanzvollen Fasnetsabenden die Freiburger Fastnacht.
So legten die Wegbereiter von damals das Fundament für die heutige Zunft der Waldseematrosen, die bis heute das Werk ihrer Vorgänger mit Freude, Idealismus und närrischem Herzblut fortsetzt.
Kontakt
Ob Infos zur Fasnet, Mietanfragen für unser Lorenzenhäusle oder Mitgliedschaft: hier nimmst Du direkten Kurs auf die Waldseematrosen.
Amtierender Oberzunftvogt
Andreas Ludwig
Dischlerstrasse 16
79117 Freiburg
Stellvertretender Zunftvogt
Benedikt Hasler
E-Mail: info@waldseematrosen.de
Unser Vereinsheim:
Das Lorenzenhäusle
Seit mittlerweile über 50 Jahren ist das Lorenzenhäusle auf dem Grießdobel zwischen Buchenbach und Breitnau eines der Herzstücke unserer Zunft und unser Vereinsheim.
Hier wird nicht nur geplant, geprobt und gefeiert – das Häusle ist auch ein Ort der Gemeinschaft, an dem viele närrische Erinnerungen entstehen.
Das Lorenzenhäusle kann auch gemietet werden!
Infos und Anfragen gerne per Mail an uns.
Rechtliche Angaben
Hier findest Du alle wichtigen rechtlichen Informationen zur Narrenzunft Waldseematrosen e.V. – Impressum, Datenschutz und Hinweise zur Nutzung unserer Homepage.